Wir blieben für 13 Nächte, vermutlich länger als die meisten anderen Gäste. Leider erhielten wir zunächst das Zimmer 101 direkt neben der Rezeption. Dort war es sehr laut und wir mussten jede Nacht selbst die Verbindungstür schließen, um einigermaßen schlafen zu können. Die Zimmer sind sehr hellhörig. In der 5. und 6. Nacht kam es zudem um 2 bzw. 5 Uhr morgens zu deutlichen Geräuschen und „Aktivitäten“ von den Nachbarn.
Wir baten um einen Zimmerwechsel, der auch gewährt wurde – allerdings nicht in den zweiten Stock, wo es vermutlich ruhiger gewesen wäre. Die Matratzen im ersten Zimmer waren außerdem sehr weich und sollten unserer Meinung nach erneuert werden.
Das Frühstück war insgesamt gut, jedoch hätten wir uns frisches Gemüse wie Tomaten oder Salat gewünscht.
Ein größeres Problem war für uns die Distanz zum Zentrum von Brügge: man benötigt 20–25 Minuten zu Fuß. Da es in der direkten Umgebung keinerlei Restaurants gibt, mussten wir diese Strecke mindestens viermal täglich zurücklegen, was mit der Zeit sehr anstrengend wurde. In der zweiten Woche nahmen wir an einem Schachturnier in einer nahegelegenen Schule teil – sonst hätten wir wahrscheinlich ein Hotel direkt in der Stadt gewählt. Brügge ist insgesamt extrem teuer und wirkt teilweise überteuert. Dieses Hotel war im Vergleich preiswerter als viele andere in der Stadt. Einen kostenlosen Parkplatz fanden wir in der Nähe der Schule.
Insgesamt war es leider kein besonders erholsamer Urlaub.